- erleben
- er·le̲·ben; erlebte, hat erlebt; [Vt] 1 jemanden / etwas erleben eine Erfahrung machen, indem man etwas fühlt, etwas mit einem geschieht oder getan wird oder indem man an einem Geschehen aktiv oder als Zuschauer beteiligt ist: Er erlebte große Genugtuung / eine Überraschung, als sie sich bei ihm entschuldigte; Sie musste viele Niederlagen und Enttäuschungen erleben; Hast du sie schon einmal wütend erlebt?; Diesen Sänger muss man einmal erlebt haben, er ist einfach toll2 etwas erlebt etwas geschr; mit einer Sache geschieht etwas, etwas macht einen bestimmten Prozess oder eine bestimmte Phase durch: Das Land erlebte eine Blütezeit, Jahre des Friedens; Die Wirtschaft erlebte einen Aufschwung / eine Rezession3 etwas erleben zum Zeitpunkt eines bestimmten Ereignisses noch am Leben sein: Er hat die Geburt seines Enkels leider nicht mehr erlebt; Sie will noch ihren hundertsten Geburtstag erleben|| ID Hat man so etwas schon erlebt? gespr; verwendet, um auszudrücken, dass man über etwas sehr erstaunt (und oft verärgert) ist; meist 'Du kannst noch was (von mir) erleben! gespr; verwendet, um jemandem mit einer Strafe zu drohen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.